Linienverkehr

Linienverkehr

Die Taktgeber im Hintergrund

Zwischen großem Auftritt und langem Tourplan braucht es oft genau das, was kaum einer sieht: kurze, wiederkehrende Strecken, zuverlässig gefahren – im festen Takt oder flexibel abrufbar. Unsere Kurzstreckenlogistik ist genau dafür gemacht.

Ob als Linienverkehr für Industrie- oder Handelskund*innen oder als gezielte Zwischenlösung auf Touren und Rückwegen – wir sind regelmäßig im Nahverkehr unterwegs. Nicht, weil es spektakulär ist. Sondern, weil es entscheidend ist. Denn eine Produktion steht nie still. Und wir auch nicht.

Für Kunden wie Carl Konferenztechnik, ROTO oder Edeka fahren wir regelmäßig zeitlich gebundene Routen: morgens raus, abends zurück, über Tage oder Wochen. Mal nur in Deutschland, mal in ganz Europa. Das funktioniert, weil wir Abläufe genauso ernst nehmen wie Tourpläne. Und weil wir wissen, dass gute Logistik dann funktioniert, wenn man sie nicht merkt.

Dabei ist Kurzstrecke für uns nie nur Lückenfüller. Im Gegenteil: Sie schärft unser Timing, hält die Teams in Bewegung und macht uns flexibel. Die Erkenntnisse aus Tour und Event nehmen wir mit in den Linienverkehr – und umgekehrt. Denn wer jeden Tag auf eng getakteten Routen liefert, der bleibt auch auf Festivals oder bei großen Shows präzise, reaktionsschnell und fokussiert.

Und: Rückfahrten müssen bei uns keine Leerfahrten sein. Wir nutzen Strecken sinnvoll – ökologisch, wirtschaftlich und kundenorientiert. So entsteht ein Kreislauf, der alle unsere Bereiche stärkt. Und genau deshalb ist die Kurzstrecke bei uns kein Nebenschauplatz, sondern ein echter Baustein unserer Gesamtleistung.